Ich liebe es, für Gäste zu kochen. Gute Gespräche, Gelächter, gemeinsam das eine oder andere Glas Wein trinken. Aber aus der hübschen Idee wird nichts, wenn man die ganze Zeit am Herd steht und im Schweiße seines Angesichts versucht, ein ambitioniertes Essen auf den Tisch zu bringen. Deshalb: Flammkuchen. Der Teig ist rasch zusammen geknetet, ich portioniere ihn und rolle ihn schon dünn aus, bevor die Gäste überhaupt einen Schritt über unsere Schwelle gemacht haben. Dann kurz in den Ofen und fertig. Die Auflagen sind variabel, aber mit dieser Kräuter-Creme-fraiche und feinem Beinschinken ist man immer auf der Siegerstraße.
Zutaten für 4 Portionen
500 g Mehl
1 Pkg. Trockengerm
1/4 l lauwarmes Wasser
1/2 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Öl
Belag:
1 Becher Creme fraiche
1/2 Becher Sauerrahm
1 EL Zitronensaft
gemischte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Basilikum etc.)
250 g Traditionsbeinschinken oder Trüffelschinken
präsentiert von:
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel sieben, mit den restlichen Zutaten verrühren, auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit etwas zusätzlichem Mehl bestäuben, zudecken und an einem warmen Ort zwei Mal (jeweils ca. 20 Minuten) gehen lassen (dazwischen einmal durchkneten).
In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten: Kräuter waschen, trockenschleudern, fein hacken. Mit Creme fraiche, Sauerrahm und Zitronensaft glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, ein Drittel des Teiges dünn ausrollen. Mit Olivenöl bestreichen und ca. 10 Min. knusprig backen. Danach Creme fraiche und Schinken darauf verteilen und sofort servieren. Teig partienweise backen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!