
Pad Thai
Mein wunderbarer Kochsalon
Wenn ich an meine Kindheit und Sommer denke, steigt mir in Sekundenschnelle die einzigartigen Duftmischung von Chlorwasser, Pommes rot-weiß und Kokossonnencreme in die Nase und mein Hirn schaltet auf Ferienmodus. Nach dem Freibad mit dem Fahrrad den gemeinen Hügel zu unserem Haus hoch und dann hemmungslos über den frischen Marillenfleck herfallen. Vergiss Dessertteller und Kuchengabel, das war echte Handarbeit. Im Sommer jagt ein Highlight das andere, sonnengereift und hocharomatisch gehört die Marille aber für mich zum Besten, was unser Land kulinarisch zu bieten hat. Ich habe schon endlos damit herumgespielt – von Marmelade über Chutney zu gebacken und mit Eis gefüllt. Das allerbeste ist und bleibt aber: Der weltbeste Marillenfleck.
Zutaten für ein Blech
800 g frische Marillen
250 g weiche Butter
180 g Kristallzucker
5 Eier
Schale von ½ Bio-Zitrone
220 g Mehl
½ Pkg. Backpulver
Zubereitung
Backblech mit Backpapier belegen. Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Marillen halbieren, entsteinen.
Eier trennen. Butter mit Zucker schaumig rühren, Dotter nach und nach zugeben, Zitronenschale untermischen, noch 3-4 Minuten weiter rühren.
Eiweiß zu streifem Schnee schlagen. Mehl mit Backpulver versieben.
Eiweiß und Mehl abwechselnd unter die Butter-Dotter-Masse heben (Schneebesen). Wenn alles verbraucht ist, Teig auf dem Backblech ebenmäßig verteilen. Marillen auf dem Teig verteilen (Schnittfläche nach unten).
Marillenfleck 30 Minuten backen. Garprobe mit einem Holzspieß machen: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Tipp von Joseph Schnedlitz (Der Schallerwirt): Wer auf Treibmittel verzichten möchte, kann ein Ei mehr verwenden. So erhält man mehr Ei-Schnee und damit auch die gewünschte Flaumigkeit.
Mein wunderbarer Kochsalon
Hauptspeise
Werbung
Vorspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!