
Gnocchi mit gemischten Pilzen
Frühstück
Diese Pasta hat einmal die Schwiegertochter Natascha von Klaus Maria Brandauer für mich gekocht. Das muss mindestens 20 Jahre her sein. Eines der wenigen Rezepte in meinem Repertoire, das mich schon so lange begleitet. Es ist nicht sehr saucig und von fast absurder Zitronensäure, doch mit den pikanten Kapern und der frischen Petersilie macht es Zing am Gaumen. Vorsicht mit dem Parmesan: Fisch und Käse sind ohnehin eine schwierige Kombination, geriebener Parmesan oder Grana macht diese Pasta unangenehm trocken. Aber ein paar grobe Späne ober drauf verträgt sie gut.
Zutaten für 4 Portionen
1 Glas Thunfisch in Olivenöl
½ Zwiebel
2 EL Olivenöl
2 EL Kapern (möglichst kleine)
Saft von 2 Zitronen
2 EL frisch gehackte Petersilie
500 g Spaghetti
1 Handvoll Parmesanspäne (mit dem Sparschäler vom ganzen Parmesan geschabt)
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Reichlich Wasser für die Spaghetti aufsetzen, sobald es kocht, großzügig salzen. Spaghetti laut Packungsanweisung al dente kochen. 5-6 EL Kochwasser beiseite stellen.
In der Zwischenzeit Zwiebel fein hacken, in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze in 2 EL Olivenöl glasig anschwitzen (ca. 5-6 Min.). Thunsfisch abseihen, Filets zerpflücken, mit dem zum Zwiebel geben, durchmischen. Pfanne von der Flamme ziehen, Zitronensaft unterrühren, salzen, großzügig pfeffern. Zum Schluss die Petersilie untermischen.
Mit den gekochten Nudeln vermischen, bei Bedarf etwas vom Kochwasser zugeben. Gut durchmischen, nochmals abschmecken, fertig.
Frühstück
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!