Der Osterhase gibt sich in Sachen Ostereiern bei uns immer sehr ambitioniert. Das gibt beim Osterfrühstück natürlich ein hübsches Bild, aber was tun mit den vielen hartgekochten Eiern? Abseits von Eiaufstrich und Eiersalat habe ich mir im Laufe der Jahre ein veritables Resteverwertungsrepertoire zugelegt. Hier eines unserer Lieblingsrezepte, das sich auch weit nach Ostern immer wieder durchsetzt. Wer es probiert, wird verstehen, warum.
Zutaten für 4 Portionen
1 kg speckige Babyerdäpfel
3 EL Olivenöl
2 Zehen Knoblauch
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
500 g Baby-Blattspinat (frisch)
6 hartgekochte Eier
6 Scheiben Frühstücksspeck
Dressing:
4 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 TL Dijon-Senf
1 TL Honig
1 EL Sauerrahm
2 EL Schnittlauch
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Einen größeren Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Erdäpfel waschen, eventuell bürsten, fall sie sehr schmutzig sind. Vierteln, im kochenden Wasser 4 Minuten blanchieren. Abseihen, in eine Gratinierschüssel umfüllen. Knoblauch schälen, fein hacken und mit den 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer unter die Erdäpfel mischen. 20 Minuten im Ofen fertig garen (mittlere Einschubleiste), zwischendurch einmal umrühren.
Dressing:
Alle Zutaten mit einem Schneebesen miteinander verrühren.
Salat:
Spinat waschen, putzen, verlesen und trockenschleudern. In eine Schüssel geben. Eier vierteln. Speck in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
Kartoffeln in einem Teller anrichten, Spinat und Eier darauf verteilen und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss den Speck darüber krümeln.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!