
Koreanische Beef Bowl mit Karfiol-Reis
Hauptspeise
Kürzlich in Rom, die beste Pasta Carbonara, die mir je untergekommen ist. Knallgelb vor lauter Dotter, von Obers keine Spur, knuspriger Guanciale-Speck, der Bissen für Bissen unsere Geschmacksnerven kurz ausschlagen lässt. Knusprig, festfleischig und ziemlich salzig. Das schreit nach Nachahmung, habe noch ein paar Spargel dazugegeben, da mir die Kombination von Speck, Ei und Spargel sinnvoll vorkam. Das hat sich bewahrheitet, ein match made in heaven.
Übrigens: Manche glauben an die Legende, dass dieses italienische Nationalgericht auf die Köhler zurückgeht, die sich in den Apenninen während der Pausen Penne mit gebratener Pancetta (luftgetrocknetem Bauchspeck) und Pecorino gekocht haben sollen. Andere wiederum vertreten die Ansicht, dass amerikanische Soldaten Eier und Speck zu den Einheimischen brachten und sie baten, etwas daraus zu kochen. Und was macht ein ordentlicher Italiener? Er gibt Pasta, Parmesan und Prezzemolo dazu, und das ganze wurde zum kulinarischen Superstar.
Zutaten für 4 Portionen
500 g Spaghetti
275 g kräftig gewürzter, geräucherter Speck
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
3 Dotter
50 g reifer Parmesan (frisch gerieben)
1 Bund grüner Bio-Spargel
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
präsentiert von:
Zubereitung
Spargel putzen, holzige Enden abbrechen und entweder im Dampfgarer oder in Salzwasser al dente garen (ca. 5-7 Minuten, je nach Dicke der Spargelstangen). Spargel in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln aufsetzen. Speck in Würfel schneiden, Knoblauch hacken. Pfanne heiß werden lassen, Olivenöl zugeben, Speck darin knusprig braten. Knoblauch zugeben, mitbraten (er darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt). Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti al dente kochen. Kurz vor Ende der Garzeit ein Häferl Kochwasser abschöpfen und beiseite stellen.
Nudeln zur Speckmischung geben, etwas Kochwasser, Parmesan, Spargelstücke und Dotter sorgfältig untermischen. Sofort servieren.
Weintipp von Martina Hohenlohe: 2016 Estoras Sauvignon Blanc von Esterhazy(12,00 €), 13,00% Vol.
Frisch-pikante Frucht und pfeffrig-würzige Note, am Gaumen schwungvoll mit klarem Sortenausdruck. Ein eher reifer Vertreter dieser Sorte und somit sehr passend für Pasta Carbonara.
Hauptspeise
Frühstück
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!