
Zitronen-Linsen-Suppe mit Blattspinat
Vorspeise
Ein Deutscher mit spanischen Wurzeln in Österreich – was kommt dabei heraus? Ein Ausnahmekoch namens Juan Amador. Vor einigen Jahren kam er der Liebe wegen nach Wien, kocht nun in seinem Restaurant im 19. Wiener Bezirk und heute bei mir im Kochsalon. Eine kalte Gurkensuppe mit gebratenen Carabineros. Ein einfaches Gericht, mit wenigen Handgriffen zu einem Highlight des Sommers gemacht. Gewusst wie.
Zutaten für 4 Portionen
2 Stück Salatgurke
200 g geschälte Mandeln
300 g grüne Mandeln geschält
1 Knoblauchzehen geschält
50 ml Weißweinessig
250 g Sauerrahm
200 ml Tomatenwasser
150 ml Olivenöl
250 ml Mandelmilch
Salz
Pfeffer
1 Jalapeno (entkernt und grob geschnitten)
Garnitur
4 Carabineros (ausgebrochen)
200 g (grüne) Mandeln geschält
200 ml Pistazienöl
Basilikum
Zubereitung
Die Salatgurke waschen, schälen, entkernen und klein schneiden.
Salatgurke, Mandeln, Knoblauchzehe, Weißweinessig, Tomatenwasser, Sauerrahm, Mandelmilch, Jalapeno und Olivenöl in einen Mixer geben. Salz, Pfeffer dazugeben und alles fein pürieren.
Die Masse durch ein feines Sieb passieren und gegebenenfalls noch einmal abschmecken.
Carabineros mit Salt und Pfeffer würden und je Seite 20 Sekunden in heißem Öl braten. Mandeln ebenfalls in heißem Öl braten, mit Salz und Pfeffer würden und beiden anschließend auf Küchenpapier geben.
Gazpacho auf einen Teller geben, Carabineros und Mandeln darauf verteilen, mit Pistazienöl beträufeln und mit kleinen Basilikumblättern garnieren.
Weintipp:
Weinviertel DAC ★ Grüner Veltliner
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!