
Pad Thai
Mein wunderbarer Kochsalon
Als ich meiner schottischen Tante kürzlich unser heißgeliebtes Ritschert näher bringen wollte, hat sie mich verständnislos angeschaut und meinte nur „Richard who?“. Ich, not amused, habe die Rollgerste ausgepackt und ihr versucht zu erklären, dass dieser Eintopf nach Kindheit und Kärnten schmeckt, eine kraftvolle Mischung aus Selch und Bohne. Sie ging gedanklich noch immer alle Richards durch und war erst vollinhaltlich dabei, als ich ihr einen dampfenden Topf vorsetzte. Da verstand sie. Diesmal zeigt uns Drei-Haubenkoch Tom Riederer seine steirische Version mit ein paar sehr interessanten Tricks und Kniffen.
Zutaten für 4 Personen
250g Bohnen getrocknet (Käferbohnen)
250g Rollgerste
300g Selchfleisch
1 weiße Zwiebel
Rapsöl
2 Karotten
1 Petersilienwurzel
Frische Blattpetersilie
Gewürze: Majoran, Thymian, Salbei
Salz und Pfeffer
Kürbiskernöl
Zubereitung
ohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen extra weichkochen. Rollgerste 1 Stunde vor dem Kochen im kalten Wasser einweichen. Zwiebel hacken und in etwas Schmalz anrösten. Mit Wasser aufgießen und die Rollgerste zusammen mit dem Selchfleisch weichkochen. Zur Halbzeit die gewürfelten Karotten, Petersilienwurzel, die Gewürze, Salz und Pfeffer zugeben und mitkochen.
Tipp:
Die Bohnen ohne Salz kochen, damit sie schneller weich werden. Wenn das Fleisch weich ist, wird es in Würfel geschnitten und mit den weichen Bohnen in den Eintopf gegeben. Zum Schluss die gehackte grüne Petersilie dazugeben.
Dekoration:
8 Blätter Selchfleisch, vorgekochte und gepresste Bohnen, Kürbiskernöl, Kräuter.
Mein wunderbarer Kochsalon
Hauptspeise
Werbung
Vorspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!