
Zitronen-Linsen-Suppe mit Blattspinat
Vorspeise
Der Schnellkochtopf und ich hatten bisher ein eher distanziertes Verhältnis. Dieses sture Dampfen und Zischen, das ich aus Kindestagen als bedrohlich abgespeichert habe, hielt mich davon ab, die Vorzüge des Kochens mit Druck kennenzulernen. Doch ich bin lernfähig: Als ich kürzlich zum ersten Mal das Experiment wagte, war das Dampfen und Zischen lange nicht so beängstigend wie in meiner Erinnerung und das Ergebnis war überzeugend. Das ist mit Abstand der schnellste und beste Erdäpfelsalat, den ich je produziert habe.
Zutaten für 4 Portionen
1 kg festkochende Erdäpfel (ich habe die Sorte Ditta verwendet)
300 ml Gemüsefond
1 TL Dijonsenf
3-4 EL Essig
1 TL Zucker
2 Frühlingszwiebel
Pfeffer
Salz
1/2 Bund Schnittlauch
präsentiert von:
Zubereitung
Erdäpfel schälen, waschen und in ca. 4-5 mm dicke Scheiben schneiden. Gemüsefond, Senf, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer im Schnellkochtopf aufkochen und mit den Erdäpfeln vermischen.
Den Schnellkochtopf auf Stufe 1 einstellen. Ab dem grünen Ring beginnt die ca. 3-4 Minuten lange Garzeit (je nach Dicke der Erdäpfelscheiben). Danach den Schnellkochtopf langsam abdampfen und öffnen.
Frühlingszwiebel klein schneiden und unter den Salat mischen. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Sobald der Salat etwas abgekühlt ist, mit dem in Ringen geschnittenen Schnittlauch bestreuen.
Weintipp:
Traisental DAC ★ Grüner Veltliner
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!