
Zitronen-Linsen-Suppe mit Blattspinat
Vorspeise
Letzte Sommerferienwoche, die Wellen branden müde um meine Waden, ich schaue in die Ferne und freue mich des Lebens. Da gesellt sich meine gute alte Jesolobekannte N aus Wien zu mir und erzählt mir von einer kürzlichen Essenseinladung, wo ein Branzino im Ganzen gedämpft und danach mit heißem Sesamöl übergossen wird. Fasziniert trage ich diese Idee über die herbstlichen Stresswochen, um sie dann endlich auszuprobieren. Ich bin begeistert. Funktioniert übrigens auch mit Fischfilets.
Zutaten für 4 Personen
1 Branzino im Ganzen (1,5 kg)
1 EL gehackter Ingwer
2 Zehen Knoblauch
2 Stk. Zitronengras
1 Bio-Limette
2 rote Chilischoten
1/8 l dunkles Sesamöl (soll hoch erhitzbar sein)
2 EL (Tamari-)Sojasauce
Salz
Zubereitung
Branzino innen und außen waschen, trockentupfen, innen und außen salzen.
Knoblauch schälen und hacken. Zitronengras am unteren Drittel abschneiden, obere Teile weggeben, unteren Teil bis zum Strunk schälen, bis weichere Blätter zum Vorschein kommen. Ebenfalls fein hacken
Chilischoten waschen, rund um die Kerne schneiden, fein hacken. Limettenschale fein reiben.
Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und Chilischoten vermischen, in den Bauch des Fisches füllen, 2 EL der Mischung auf dem Fisch verteilen.
Fisch in den Garbehälter des Dampfgarers legen, bei 100 Grad (100% Dampf) 25 Minuten garen.
In der Zwischenzeit das Sesamöl so erhitzen, dass es raucht. Fisch aus dem Dampfgarer nehmen, auf die Servierplatte legen, mit dem heißen Sesamöl übergießen und mit der Sojasauce beträufeln. Mit Gemüse und/oder Reis anrichten.
Vorspeise
Vorspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Vorspeise
Vorspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!