
Zitronen-Linsen-Suppe mit Blattspinat
Vorspeise
Meine Spezialität zu Ostern: drei Mal zu viel zu essen, ein sitzengebliebener Reinling und beinhart versteckte Osternester. Manchmal stoßen wir noch im Sommer auf ein lila-weißes Häschen, das traurig in der Forsythie auf bessere Zeiten wartet. Und dann gibt es noch meine jährliche Sorge, dass wir nicht genug Ostereier haben. Wenn also der Osterhase wieder einmal zu tief in den Korb gegriffen hat und man nicht mehr weiß, wohin mit all den hart gekochten Eiern, hier ein Vorschlag, wie aus einem einfachen Ei eine wahre Delikatesse wird.
Zutaten
2 EL griechisches Joghurt
3 EL Topfen
1 EL Zitronensaft
1 Frühlingszwiebel
3 EL frisch gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dille etc.)
6 hart gekochte Eier
1 TL Dijon-Senf
1 große Avocado
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
In einer größeren Schüssel Joghurt, Topfen, Zitronensaft verrühren. Kräuter abzupfen, waschen, trockenschleudern, fein hacken und zur Joghurt-Topfen-Masse geben. Frühlingszwiebel putzen, fein hacken, ebenso zugeben und unterrühren.
Eier schälen, fein hacken, untermischen. Avocado schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden, zur Joghurt-Topfen-Eier-Mischung geben, salzen, pfeffern und den Aufstrich sofort mit frischem Schwarzbrot, Fladenbrot, Crackern oder Gemüsesticks servieren (Avocado verfärbt sich mit der Zeit).
Tipp 1
Möchte man den Eiaufstrich vorbereiten, kann man alles fertig machen, außer der Avocado. Sie sollte man erst kurz vor dem Essen unterheben.
Tipp 2
In einem Sandwich mit knackigen Salatblättern, scharfem Rucola, Räucherfisch oder Schinken ist der Aufstrich die perfekte Basis.
Weintipp
Leithaberg DAC ★ weiß
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!