
Gnocchi mit gemischten Pilzen
Frühstück
Eigentlich werden sie ja Sommerrollen genannt, aber bei mir schickt diese Mischung aus süß, sauer, scharf, salzig und knackig eine dermaßen große Ladung an Glückshormonen auf die Reise, dass ich sie gar nicht anders nennen kann. Während ich das schreibe, bekomme ich schon wieder Lust darauf, obwohl es 7.21 Uhr morgens ist. Zugegeben, das Einrollen erfordert eine gewisse Geschicklichkeit, aber nach ein paar Versuchen hat man es raus und rollt fröhlich vor sich hin. Die Zusammensetzung der Fülle ist nur eine Anregung, in Wahrheit könnt ihr in das Reispapier packen, was euch gefällt.
Zutaten
Rollen:
12 Blätter Reispapier
100 g Glasnudeln
200 g TK-Garnelen (gekocht und geschält)
1 Salatherz
1 mittelgroße Karotte
1 Limetten
Dip:
1 EL Zucker
3 EL Reisessig
Saft von 2 Limetten
2 EL Fischsauce
3 EL Sojasauce
1 rote Chilischote (frisch), gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
frischer Koriander und Minze, grob gehackt
Zubereitung
Glasnudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen (Wasserkocher) und ca. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen, mit kaltem Wasser durchspülen. Im Sieb abtropfen lassen, mit einer Schere ein paar Mal durchschneiden, ansonsten sind sie schwer essbar.
Während die Nudeln gar ziehen, die Garnelen in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden, mit den Nudeln in einer Schüssel mischen. Salatherz waschen, trocknen, in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, Karotte schälen, grob raspeln. Alles mit dem Saft von 1 Limette vermischen.
Nun den Dip zubereiten: Alle Zutaten dafür in einer Schüssel verrühren. 2-3 EL davon als Würze zur Fülle geben.
Eine Form, in die die Reispapierblätter passen, ca. 3 cm hoch mit Wasser füllen (ich habe dafür zum Beispiel meine Gratinierform genommen, in der ich immer Lasagne mache). Ein Reispapierblatt einlegen, nach 30 Sekunden sollte es weich sein. Auf ein Brett legen, glatt streichen und ca. 2 EL der Fülle auf das untere Drittel legen. Nun das nächste Reispapierblatt einlegen und in der Zwischenzeit die erste Rolle füllen: Fülle mit den Fingern etwas festdrücken und einmal einrollen. Nun die Seiten umschlagen, dabei die Rolle etwas in Form bringen und die Fülle Richtung Mitte schieben. Weiter einrollen, die Enden des Reispapierblattes leicht andrücken. Es sollten dabei ca. 8-10 cm dicke Rollen mit einem Durchmesser von 4 cm herauskommen. So verfahren, bis die Fülle aufgebraucht ist.
Die Glücksrollen am besten ohne Besteck essen und in den Dip eintauchen.
Tipp
Statt den Garnelen kann man eine Avocado verwenden, dann hat man eine unglaublich köstliche vegetarische Version davon.
Noch ein Tipp
Eine perfekte kalte Vorspeise für Gäste, die sich komplett vorbereiten und kühl stellen lässt.
Weintipp:
Südsteiermark DAC ★ Gelber Muskateller
Frühstück
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!