Mit der Blunz’n ist es wie mit Koriander oder Oliven – entweder man hasst sie oder man liebt sie. Für alle, die sie lieben, gibt es eine unerwartete Paarung, die man unbedingt probieren sollte: mit gebratenem Zander, Erdäpfeln und viel Kren darüber. Gewusst wie zeigt uns Christoph Schüller von der Genusswirtschaft im niederösterreichischen Mailberg.
Zutaten für 2 Personen
300-400 g Zanderfilet
200 g Blunz’n
1/2 Zwiebel
500 g Erdäpfel
Etwas Öl zum Anbraten
Salz, Pfeffer
Frischer Majoran
Schnittlauch
Frischer Kren gerieben nach Gusto
Kernölmayonnaise:
1 EL Senf
2 Eidotter
Ca. 3/8 l Rapsöl (Pflanzenöl)
1/8 l Kernöl
Etwas Salz und Pfeffer
präsentiert von:
Zubereitung
Erdäpfel in ausreichend Wasser weichkochen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Kernölmayonnaise
Eidotter, Senf und Öl in ein hohes Gefäß geben, salzen und pfeffern. Die Zutaten sollten sich alle absetzen. Vorsichtig den Pürierstab bis zum Boden des Gefäßes führen, dann auf mittlerer Stufe mixen und den Pürierstab dabei langsam immer weiter nach oben ziehen. Zum Schluss das Kernöl dazugeben und fertigmixen.
Gröstl
Fisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden, zwei Stück etwas größer lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Zander darin kurz auf der Hautseite anbraten, etwas salzen und pfeffern. Der Fisch sollte noch schön glasig bleiben, dann hinausgeben.
Erdäpfel in der Pfanne anrösten.
Blunz’n schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwei Scheiben (ungeschält) beiseitelegen. Die Erdäpfel in der Pfanne zur Seite schieben und die Blunz’n ebenfalls darin anbraten. Majoran und Schnittlauch klein schneiden und darüberstreuen, salzen und pfeffern. Gut durchrühren und alles miteinander vermischen. Die kleinen Stücke des Zanders dazugeben, ebenfalls untermischen. Die größeren Fisch-Stücke auf das Gröstl legen und fertig garen lassen.
Zwiebel fein hacken und unter das Gröstl mischen. Die beiden beiseitegelegten Blunz’n-Stücke scharf anbraten.
Das Gröstl auf einem Teller anrichten, jeweils ein größeres Stück Fisch und eine Scheibe Blunz’n darauflegen. Kren darüberreiben und mit der Kernölmayonnaise garnieren.
Vorspeise
Vorspeise
Vorspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!