Gnocchi aus der Packung sind nicht schlecht, wenn es schnell gehen muss. Hat man aber ein bisschen Zeit und Muße, verursacht die Handarbeit einen geschmacklichen Quantensprung. Hubert Wallner vom See Restaurant Saag am Wörthersee zeigt, dass man kein technisches Genie sein muss, um perfekte Gnocchi selbst zu produzieren. Außerdem hat das Rollen, Formen, Drehen durchaus etwas Therapeutisches, vor allem, wenn man zu zweit daran arbeitet. Ehetechnisch sehr zu empfehlen.
Zutaten für 4 Personen
Erdäpfelgnocchi
500 gr Kartoffeln (mehlig gekocht und passiert)
50 g Eigelb
60 g Grieß
190 g Mehl griffig
80 g Parmesan
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Cremiger Spinat
500 g frischer Blattspinat
100 g Obers
Salz, Pfeffer Muskat
Trüffel
Zubereitung
Erdäpfel-Gnocchi
Die Erdäpfeln schälen und klein schneiden, danach in Salzwasser weichkochen und passieren. Die gesamten Zutaten zu einem Teig verkneten und kleine Rollen formen.
Dann mit Hilfe einer Gabel oder eines Gnocchibretts kleine Gnocchi formen und in Salzwasser einkochen.
Vor dem Anrichten in brauner Butter durchschwenken und nochmals nach Bedarf würzen.
Spinat
Das Obers in einer Pfanne reduzieren lassen bis fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist. Nun den Spinat hinzufügen. Der frische Spinat lässt Wasser und man bekommt eine cremige Konsistenz. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die Gnocchi hinzufügen, durchschwenken und in einem tiefen Teller anrichten.
Vor dem Servieren mit etwas frischen Trüffeln verfeinern.
Vorspeise
Vorspeise
Vorspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!