
Crème brûlée
Nachspeise
Es gibt unzählige Rezepte für Cheesecake. Ich habe mich wieder einmal an die Hitliste meiner Familie gehalten, die komischerweise diese schwarzen amerikanischen Kekse ganz oben rangieren lässt. Ich bin kein Fan vom fetten Cheesecake mit zu hohem Frischkäseanteil, daher habe ich ihn mit Topfen verösterreichert.
Zutaten für eine Springform à 26 cm
25 Stück Oreo Cookies (im Mixer zermahlen)
3 EL geschmolzene Butter
Fülle:
500 g Topfen
200 g Sauerrahm
200 g Frischkäse (natur)
100 g Schlagobers (geschlagen)
200 g Zucker
1 EL frisch geriebene Schale einer Bio-Zitrone
Saft 1 Bio-Zitrone
Überguss:
1 Glas Weichselkompott (ohne Kerne, Netto-Gewicht 200 g)
2 EL Maisstärke
Zubereitung
Springform mit Frischhaltefolie auslegen. Cookie-Brösel mit der Butter beträufeln, vermischen und gleichmäßig in die Form drücken. Beiseitestellen.
Frischkäse, Topfen, Sauerrahm, Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft mit dem Mixer verrühren. Dann das Schlagobers unterheben und abschmecken. Eventuell noch mit etwas Zucker und/oder Zitronensaft nachbessern.
Die Fülle auf der Kruste verteilen und 3 Stunden kühlstellen.
Überguss
Das Kompott abseihen und den Saft auffangen. 150 ml vom Saft in einem Topf erwärmen. Maisstärke einrühren und so lange rühren, bis der Saft eindickt. Weichseln wieder dazu geben. Kurz überkühlen lassen und auf dem Cheesecake verteilen.
Tipp
Der Cherry Cheesecake hält im Kühlschrank 3 Tage. Nicht, dass wir jemals in die Verlegenheit gekommen wären.
Nachspeise
Vorspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!