
Pad Thai
Mein wunderbarer Kochsalon
Ein Highlight des kulinarischen Herbst: das Gansl. Heute zeigt uns Erwin Windhaber (Hofmeisterei Hirztberger) wie sie perfekt gelingt. Der erste Teil der ORF-Staffel. Jetzt im Kochsalon.
Zutaten für 4 Personen
1 Gansl
1 Apfel
1 Zwiebel (geschält)
1 Karotte
1/2 Sellerieknolle
Salz
Pfeffer
Majoran
Thymian
1/4 l Rotwein
1/4 l Orangensaft
Rotkraut
1 Kopf Rotkraut (in Streifen geschnitten)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Apfel (geschält, entkernt, grob gerissen)
1/2 l Rotwein
1/4 l Orangensaft
3 EL Preiselbeerkompott
2 EL Kristallzucker
1 EL Butter
2 EL Maisstärke
Salz
Pfeffer
Ganslfett
Gewürzsäckchen
1/2 Zimtstange
5 Nelken
5 Wacholderbeeren (angedrückt)
3 Lorbeerblätter
Erdäpfelknödel
1 kg mehlige Erdäpfel (gekocht, passiert)
200 g Erdäpfelstärke
5 Dotter
100 g Butter
Salz
Muskat
Zubereitung
Gansl
Gemüse grob würfeln. Mit den Gewürzen und Kräutern mischen und das Gansl damit füllen. In ein tiefes Blech oder einen Bräter legen und bei 100°C etwa eine Stunde dämpfen. Die entstandene Flüssigkeit abschütten und die Haut mit einer Fleischgabel einstechen.
Ofen auf 150°C Heißluft vorheizen und Gans auf der Brustseite 45 Minuten braten. Gelegentlich mit der vorher abgegossenen Flüssigkeit übergiessen. Das Gansl umdrehen, Rotwein und Orangensaft beigeben und weitere 45 Minuten garen.
Die fertige Gans tranchieren und warm stellen. Karkasse klein hacken, in einem Topf rösten und Bratenrückstand beigeben. Mit Wasser auffüllen und circa 15 Minuten köcheln. Fond abseihen, reduzieren, abschmecken und falls gewünscht mit etwas Stärke binden.
Rotkraut
In einem Topf die Butter erhitzen, Zwiebel anrösten, Zucker beigeben und karamellisieren. Dann das Rotkraut zufügen und kurz mitrösten. Mit Rotwein und Orangensaft ablöschen. Apfel, Preiselbeerkompott, Gewüzsäckchenen beigeben und zugedeckt köcheln. Wenn das Kraut schön weich ist, Gewürze entfernen, mit Stärke etwas binden, abschmecken und mit Ganslfett vollenden.
Erdäpfelknödel
Aus allen Zutaten einen glatten Teig herstellen, kleine Knödel (circa 100 g) formen und in Salzwasser kochen.
Mein wunderbarer Kochsalon
Hauptspeise
Werbung
Vorspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!