
Osternester
Werbung
Eine Lieblingsspeise meiner Kindheit sind die berühmten Wutzelnudeln meiner Mutter – Erdäpfelteig, zwischen den Handballen in Form gewutzelt, in knusprigen Bröseln gewälzt und mit Apfelmus serviert. Mohnnudeln sind eine gelungene Variante davon, vor etwa 150 Jahren von böhmischen Köchinnen importiert und heute von Ulli Amon-Jell und ihrem Sohn Laurent zur Perfektion gebracht. Die wichtigsten Tipps aus der Haubenköche für einen altösterreichischen Klassiker.
Zutaten für 4-6 Portionen
Teig
1 kg mehlige Kartoffeln
2 Dotter
200 g griffiges Mehl
1 EL Grieß
1 EL Butter
Salz
Zwetschkenröster
600g Zwetschken ohne Kerne
5 EL Zucker (Kristall)
Gewürznelken
Zimtstange
Halbe Zitrone
Zum Wälzen
150 g gequetschten Mohn
4 EL Butter
Staubzucker
Zubereitung Teig
Für die Mohnnudeln die rohen Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser kochen. Sobald sie gar sind, die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit dem Mehl, Grieß, Eiern, Butter und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Stangen rollen. Mit einer Teigkarte kleine Stücke abzwicken und mit der flachen Hand zu Nudeln wälzen. Einen Topf mit reichlich Salzwasser aufsetzen und zum köcheln bringen. Die Mohnnudeln im Salzwasser schwach wallend köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen (circa 5 Minuten). Abseihen.
Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die abgeseihten Mohnnudeln beigeben. Mohn und Staubzucker darüberstreuen, durchschwenken, anrichten und mit Staubzucker bestreuen,
Zwetschkenröster
Die Zwetschken entkernen und sechsteln. 1/8 Liter Wasser in einem Topf zum Köcheln bringen. Zucker, Nelken, Zimt, Zitronensaft und die Zwetschken dazugeben. Eine halbe Stunde köcheln lassen.
Werbung
Nachspeise
Nachspeise
Vorspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!