
Crème brûlée
Nachspeise
Es gibt Zeiten, da pfeife ich auf jede Vernunft, esse, wonach mir der Sinn steht und lasse den Gelüsten die Oberhand. Meistens ist die Bikinizeit noch in weiter Ferne und ich versuche, wenigstens kurz den Carpe-diem-Gedanken zu leben. Zusammengefasst: Ich esse hemmungslos Kaiserschmarren. Ob Kaiserin Elisabeth ahnte, dass sie mit dem Wunsch an die Küche, etwas Zahnschonendes zu kochen, eine kulinarische Legende in Leben rief? In der Version von Franz Diewald (Gasthaus Diewald/Gloggnitz) stecken nur 2 Esslöffel Mehl. Ein Rezept seiner Großmutter. Sehr zu empfehlen.
Zutaten für 4 Personen
12 Eier
60 g Staubzucker
1/2 TL Vanillezucker
2 EL Mehl
1 EL Rosinen
1 Zitrone
1/16 l Milch
100 g Staubzucker zum Karamellisieren
100 g Butter
Apfelkompott
3 große Äpfel
2 Zimtstangen
3 Nelken
4 Sternanis
1 Bio-Zitrone
50 g Zucker
1 TL Vanillezucker
Zubereitung
Apfelkompott
Die Schale der Zitrone, die Zimtstangen, den Sternanis, Nelken und etwas Zucker in einem Topf mit ausreichend Wasser zum Köcheln bringen.
Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Dann zu den Gewürzen in den Topf geben und köcheln, bis die Äpfel weich sind. In der Zwischenzeit den Kaiserschmarren vorbereiten.
Kaiserschmarren
Zuerst die Eier trennen. Die Dotter mit der Gabel zerstechen (nicht mit dem Schneebesen aufschlagen) und die Schale einer Bio-Zitrone dazugeben.
Das Eiklar steif schlagen. Das Mehl, den Vanillezucker, eine Prise Salz, Staubzucker und nach Belieben Rosinen unter den Schnee heben. Jetzt vorsichtig die Dotter unter die Masse heben und einen Schuss temperierte Milch beifügen.
Butter in einer tiefen Pfanne schmelzen. Die Kaiserschmarren-Masse hineingeben und auf mittlerer Hitze anbraten. Mit reichlich Zucker bestreuen, dann einen Deckel auf die Pfanne geben. Wenn der Kaiserschmarren unten etwas Farbe angenommen hat, wenden und nochmals die Oberfläche zuckern. Die Pfanne wieder zudecken. Braten, bis der Teig durch ist. Mit einer Gabel in Stücke reißen.
Nachspeise
Vorspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!