Kuchen mit Schuss: Wenn die Teeparty einen gewissen Kick braucht, ist dieser Likörkuchen genau das Richtige. Das Wichtigste dabei: Nicht mit dem Mozartlikör sparen und den Kuchen vor den Kindern verstecken.
Zutaten für 1 Springform
5 Eier
200 ml Sonnenblumenöl
200 g Mozartlikör
2 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Bio Weinstein Backpulver
100 g Speisestärke
250 g glattes Weizenmehl
200 g Staubzucker
Weichseln (aus dem Glas)
Butter zum Einfetten
Ganache
300 ml Schlagobers
2 EL Honig
200 g dunkle Schokolade
50 g Butter
präsentiert von:
Zubereitung
Die Kuchenform mit Butter einfetten und das Backrohr auf 160 Grad vorheizen.
Die Eier in die Schüssel schlagen und mit dem Staubzucker 30 Sek. auf Stufe 4 verrühren.
Dann langsam das Öl dazugießen (Stufe 4). Danach auch den Likör zur Masse gießen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Thermomix stoppen und die trockene Mischung dazugeben. Deckel wieder aufsetzen. Noch einmal 10 Sekunden auf Stufe 4 mixen.
Nun die Kuchenmasse in die Form füllen. Die Weichseln abseihen und auf dem Kuchen verteilen. Den Likörkuchen 50-55 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Ganache vorbereiten.
Schokolade-Ganache
Obers erwärmen. Honig zugeben und heiß werden lassen (Achtung: die Mischung soll nicht kochen). Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. Butter zur Schokolade geben. Das heiße Obers darübergießen. Mit dem Schneebesen zügig verrühren.
Finish
Likörkuchen kurz überkühlen lassen. Dann mit der Schokolade-Ganache übergießen und den Überzug fest werden lassen.
Vorspeise
Vorspeise
Vorspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!