
Gnocchi mit gemischten Pilzen
Frühstück
Wenn ich Gäste habe, möchte ich um nichts in der Welt am Ende meiner Küchenperformance noch Crêpes flambieren oder den Mohr im Hemd zur Vollendung bringen. Daher muss etwas Kompliziertes her, das ich tuttocompleto vorbereiten kann. Im Klartext: Panna cotta, diesmal mit erfrischender Limette. Aber im Grunde kann man dieses Grundrezept mit allen möglichen Aromen beglücken – von Erdbeeren über Kokos bis zu Vanille und Zimt. Alles ist erlaubt und möglich. So habe ich es gerne.
Zutaten für 6 Portionen
600 ml Schlagobers
150 ml Milch
8 Minzblätter
5 Gelatineblätter
60 g Zucker
Zesten von 3 Limetten
Zubereitung
Milch und Obers in einen Topf geben. Die Minzblätter zugeben und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Es sollte sich um ein Drittel reduzieren.
In der Zwischenzeit die Gelatineblätter für ca. 5 Minuten in kaltes Wasser einweichen. Die Milch-Schlagobersmischung durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Den Zucker und die Limettenschale einrühren.
Die Gelatineblätter mit den Händen ausdrücken. Dann zum heißen Schlagobers geben und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst haben.
Die Masse in 6 kleine Förmchen (Dariole) schütten, auskühlen lassen und dann mit Frischhaltefolie verschließen. Im Kühlschrank circa 3 Stunden kühl stellen.
Um die Panna cotta zu stürzen, den Rand mit einem Messer vorsichtig lösen, umdrehen und leicht schütteln. So sollten sie sich leicht auf einen Teller stürzen lassen. Wenn man das nicht riskieren will: einfach aus der Form löffeln.
Zum Dekorieren eignen sich Limettenschalen, Mangowürfel, blanchierte Mandelstifte… – im Grunde alles, was man gerne hat.
Frühstück
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!