
Koreanische Beef Bowl mit Karfiol-Reis
Hauptspeise
So lasse ich mir die Fastenzeit gefallen: ein herrlich knackig-frischer Salat mit Sellerie und Äpfeln, dazu als Clou ofengeröstete Weintrauben und Walnüsse. Aber nicht nur die Fastenzeit hat mich nostalgisch werden lassen, sondern auch der Ort des Ursprungs des legendären Waldorfsalat-Rezepts: das Waldorf Astoria in New York, 1931 als größtes, höchstes und teuerstes Hotel der Welt eröffnet. Vor einigen Jahren kauften chinesische Investoren das berühmte Haus an der Park Avenue um die Rekordsumme von 1,56 Milliarden Euro, vor zwei Jahren schloss es wegen Umbau. Man war bisher hauptsächlich mit der inneren Demolierung beschäftigt, eröffnet wird erst wieder 2021, mit 350 Hotelzimmern und 350 Eigentumswohnungen. Ob die Legende so ein Lifting verträgt, wird sich zeigen. Der Salat bleibt uns. Ich habe mir erlaubt, ihn auch ein wenig zu überdenken.
Zutaten für 4 Portionen
150 g Weintrauben (auf der Rispe, kernlos)
1 Bio-Zitrone
Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
60 g Walnusskerne
1 TL Dijonsenf
250 ml Naturjoghurt
1 ganzer Bund Selleriestangen
2 knackige, saftige Äpfel (z. B. Cox Orange, Granny Smith, Braeburn)
1 Römersalat (oder 3 Salatherzen)
Zubereitung Trauben
Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Die Trauben samt Rispen auf ein Backblech geben (Backpapier). Schale von 1/2 Zitrone darüber reiben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen 15 Minuten rösten. Danach die Walnusskerne zugeben. Weitere 10 Minuten mitrösten. Die Trauben sollten weich und karamellisiert sein, die Walnüsse goldbraun.
In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten
Senf und Joghurt in einer Schüssel gut verrühren. Saft der ganzen Zitrone auspressen und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Sellerie putzen. Die Stangen in ca. 0,5 cm breite Stücke schneiden. Apfel vierteln und entkernen. Dann in längliche, dünne Stifte schneiden. Beides zum Dressing geben. Salat waschen und trockenschleudern. In 1 cm breite Streifen schneiden. Ebenso zu den anderen Zutaten geben. Gut durchmischen. Die Hälfte der Walnüsse grob hacken. Mit der Hälfte der karamellisierten Trauben untermischen. Waldorfsalat auf einer Platte anrichten. Mit den restlichen Walnüssen und den Trauben bestreuen.
Hauptspeise
Frühstück
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!