Wenn ich meinem Mann Kari etwas Gutes tun möchte, etwas wiedergutzumachen habe oder er zufällig gerade Geburtstag hat, dann backe ich ihm etwas Glutenfreies. Dieser Nusskuchen ist nicht nur durch seinen Mehlverzicht ganz in seinem Beuteschema, sondern auch durch die weitgehende Fettfreiheit – bis auf reichlich Nüsse kommen wir perfekt ohne Butter oder Öl aus. Ein weiterer Vorteil: Die Gattin ist äußerst gut gelaunt, weil der Kuchen einen Aufwand gleich null erfordert.
Zutaten für 1 Kuchen
8 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
400 g gemahlene Haselnüsse
Saft und Schale einer Bio-Zitrone
Glasur
100 g dunkle Schokolade
60 ml Obers
1 TL Butter
gehackte Haselnüsse
Früchte nach Saison
Zubereitung
Backofen auf 170 Grad (Ober- /Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (Durchmesser 26cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auskleiden.
Nun die Eier trennen. Das Eiklar steif schlagen und beiseite stellen.
Dotter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Dann die Nüsse unterheben. Den Zitronensaft unterrühren. Den Eischnee in 2-3 Etappen unterheben.
Den Teig in die Springform füllen. Im Ofen ca. 45 Minuten backen. Je nach Backofen kann es auch bis zu einer Stunde dauern, bis der Kuchen durchgebacken ist. Darum unbedingt vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen.
Nusskuchen auskühlen lassen.
Zubereitung Glasur
Schokolade hacken. Schlagobers aufkochen lassen, mit der Butter zu den Schokoladestücken geben. Mit dem Schneebesen so lange rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat und die Glasur weich und glänzend ist.
Den Nusskuchen damit glasieren. Mit gehackten Haselnusskernen und Früchten verzieren.
Vorspeise
Vorspeise
Vorspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!