
Gnocchi mit gemischten Pilzen
Frühstück
Wie gesagt, zu Ostern kenne ich kein Maß und Ziel – ist die Fastenzeit überstanden, geht es mit mir durch. Ich übertreibe auch ständig mit Ostereiern und nach der großen Ostertafel bleibe ich oft darauf sitzen und suche immer neue Verwendungen dafür. Diesmal gibt es eine cremige Frühlingskräutersuppe mit Ei. In diesem Rezept der Einfachheit halber mit Petersilie. Man kann aber auch sehr gut frischen Rucola nehmen oder was auch immer Wiese, Garten, Kräuterkistl oder Markt hergeben.
Zutaten für 4 Portionen
150 g mehlig kochende Erdäpfel
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
50 g frische Petersilie
2 EL Olivenöl
150 ml trockener Weißwein
400 ml Gemüsefond
4 Eier
100 ml Obers
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Schalotten und Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Den Petersil waschen, trocken schütteln, fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Kartoffeln 2-3 Minuten andünsten, mit dem Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen.
Den Gemüsefond zugeben und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten garen. Die Eier in reichlich Wasser 8 Minuten kochen. Kalt abschrecken, schälen und vierteln.
Anschließend die Hälfte der Petersilie zugeben, 1 Minute kochen und fein pürieren. Das Obers einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, den restlichen Petersil unterrühren und in Suppenteller füllen. Die gekochten Eier hineinlegen und heiß servieren.
Frühstück
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!