
Zitronen-Linsen-Suppe mit Blattspinat
Vorspeise
Lilly: „Mami, was bringst du eigentlich zum Schulabschlussfest mit?“
Ich: „Du meinst, den 97. Wir-befeiern-dass-wir-es-endlich-hinter-uns-gebracht-haben“-Jubel innerhalb von zwei Wochen? Ich dachte, ich mache ein Zupfbrot.“
Lilly: „Pfui, das klingt aber grauslich. Dieses Wort verwendest du normalerweise nur für deine Augenbrauen oder für Unkraut.“
Ich: „Damit hat das nichts zu tun. Ich packe einfach Schinken und was du sonst noch gerne hast in einen Pizzateig, verpacke es als Brot und schiebe es in den Ofen. Ist eine ziemlich coole Überraschung, wenn man das anschneidet. Oder eben Stück für Stück abzupft.“
Lilly: „Dann könntest du dir auch einen cooleren Namen dafür überlegen.“
Ich: „Gut, hier ist der Deal. Ich mache das Brot, du den Namen.“
Und weg war sie.
Zutaten
680 g Pizza Teig
200 g Butter (Zimmertemperatur)
6 Zehen Knoblauch (gepresst)
6 EL frische Kräuter der Saison
1 TL Salz
300 g Mozzarella
300 g Cheddar Käse
10 Scheiben Berger Römer-Schinken
Kräuterrahm:
1 Becher Sauerrahm
4 EL gemischte Kräuter
1 TL Estragonsenf
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
präsentiert von:
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Pizzateig zu einem Rechteck von der Größe 45 x 25 cm ausrollen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden, Cheddar reiben. Schinkenscheiben einmal teilen, sodass man 20 gleich große Teile bekommt.
In einer mittelgroßen Schüssel Butter, Knoblauch, Kräuter, Salz und Pfeffer zu einer glatten Masse verrühren. Auf dem Pizzateig verteilen (evtl. eine Spachtel dafür verwenden).
Den Teig in 20 Rechtecke teilen (nicht durchschneiden, nur markieren). Nun in diese Rechtecke abwechselnd den Mozzarella und Cheddar verteilen. Dann auf jedes Rechteck eine Scheibe Schinken legen.
Teig nun in die 20 Teile teilen, jeweils vier aufeinander setzen und hochkant in die Kastenform setzen. In Summe werden fünf Stapel à vier Rechtecken in die Kastenform geschlichtet.
35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Die Teigstücke lassen sich einzeln ablösen. Pur oder in einen Kräuterrahm tauchen.
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!