
Hangover Spaghetti
Hauptspeise
Die Sizilianer sind ein stolzes Volk. Das steht ihnen auch zu, vor allem, wenn es um diese Nudeln geht – Pasta alla Norma, ein echter Klassiker mit Paradeisern, Melanzane, Basilikum und Ricotta. Die Legende erzählt, dass diese Pasta zum ersten Mal am 26. Dezember 1831 in einem Gasthaus in Catania zubereitet wurde – zur Feier der Premiere von Vincenzo Bellinis Oper Norma. Das Werk des aus Catania stammenden Komponisten wurde an diesem Abend im Mailänder Teatro alla Scala zum ersten Mal aufgeführt und die ganze Stadt fieberte mit ihm mit. Völlig zurecht hat diese Komposition bis heute überlebt. Nicht nur ihr Geschmack ist ein starkes Argument, die Sizilianer fühlen sich von ihr in jeder Facette gut vertreten: Das frische Basilikum steht für das Grün des Landes, die Pasta für das Weiß der Gleichheit und die Tomaten für das Rot der Brüderlichkeit. Das Schwarz der Melanzane und das Weiß des Ricottas symbolisieren die von Lava oder von Schnee bedeckten Hänge des Ätna nahe der Stadt.
Zutaten für 4 Portionen
2 Melanzane
2 große rote Chilischoten
40 g Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
40 g frisches Basilikum
2 EL Olivenöl
2 Dosen Flaschentomaten (oder 800 g frische Paradeiser, enthäutet und entkernt)
400 g kurze Nudeln (Fusilli, Penne oder dgl.)
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
200 g Ricotta (wenn möglich frisch)
frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser aufsetzen, ein metallenes Sieb daraufsetzen (oder einen Dämpfkorb, wenn man so etwas hat; man kann natürlich auch den Dampfgarer verwenden).
Strunk von den Melanzane schneiden. Melanzane längs halbieren, Fruchtfleisch mit dem Messer kreuzweise einschneiden (ca. 2 cm tief). Die zwei Chilischoten zu den Melanzane legen in das Sieb/den Dämpfkorb/den Dampfgarer setzen, 20 Minuten dämpfen (Einstellung Dampfgarer: 100 Grad, 100 % Feuchtigkeit).
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Im Mörser grob zerstoßen. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Strünke vom Basilikum hacken, Blätter für später beiseitelegen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und gehackte Basilikumstrünke darin kurz bei mittlerer Hitze braten. Tomaten aus der Dose (oder frisch) zugeben, mit 100 ml Wasser aufgießen. Bei voller Hitze köcheln lassen, Tomaten mit dem Kochlöffel grob zerdrücken. Hitze etwas reduzieren, Sauce 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente garen. Melanzane und Chili mit einer Zange aus dem Sieb/Dämpfkorb/Dampfgarer nehmen, sie sollten richtig weich sein.
Chilischoten längs aufschlitzen, die Kerne mit dem Messerrücken herausschaben. Umdrehen und ganz einfach die Haut der Chilis abziehen. Fruchtfleisch fein hacken und zur Tomatensauce geben. Mit dem Stabmixer die Sauce fein pürieren. Die Melanzane in großen Stücken zur Sauce geben, 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Pasta abseihen. Zur Sauce geben, gut durchmischen, nochmals kosten, eventuell nachwürzen und mit Klecksen Ricotta, den gerösteten Pinienkernen, etwas frischem Parmesan und dem frischen Basilikum sofort servieren.
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!