
Zitronen-Linsen-Suppe mit Blattspinat
Vorspeise
Ich bin ohnehin schon ein großer Zitronenfan, aber im Sommer umso mehr. Diese Zitronenschnitten liebe ich besonders, weil sie das einmalige Zitrusaroma so perfekt an satte Buttermolligkeit, knusprigen Teig und sämige Konsistenz binden. Außerdem kann man die Schnitten beliebig groß bzw. klein schneiden und so der jeweiligen Bereitschaft, Süßes zu essen, anpassen. Nachdem sämtliche meiner Experimente von meiner Familie und den MitarbeiterInnen im Büro aufgegessen werden müssen, bekomme ich immer unmittelbar Lob oder eines auf den Deckel. In diesem Fall erntete ich uneingeschränktes Lob, Mitarbeiter JJ sprach sogar von einem schweren Suchtmittel.
Zutaten
Teig:
180 g Zucker
75 g Kokosraspeln
300 g glattes Mehl
200 g Butter
Fülle:
200 g Zucker
50 g Maisstärke
400 ml Wasser
3 Bio-Zitronen
4 große Eier
eine Prise Salz
50 g glattes Mehl
50 g Butter
evtl. Staubzucker
Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Eine rechteckige Form (20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen.
Zubereitung Teig
Butter zerlassen. Zucker, Kokosraspeln, Mehl und Butter in eine Schüssel geben und so lange rühren, bis es sich zu einer krümeligen Konsistenz vermischt hat (mit der Hand oder mit der Küchenmaschine). Mischung in die vorbereitere Form geben, mit den Händen oder mit den Rücken eines (Koch)löffels glatt drücken.
15 Minuten (mittlere Einschubleiste) backen, herausnehmen, überkühlen lassen.
Zubereitung Fülle:
Die Zitronenschale abreiben, Zitronensaft auspressen. Eier trennen.
Zucker, Maisstärke und 400 ml Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr so lange rühren, bis sich alles zu einer cremigen Konsistenz vermischt hat. Nun die Zitronenschale, Zitronensaft, Dotter und eine Prise Salz einrühren (Schneebesen). Leicht köcheln lassen, bis die Mischung eindickt. Mehl einrühren, Butter untermischen, rühren, bis sie geschmolzen ist. Pfanne vom Herd nehmen, überkühlen lassen.
Nun die Fülle auf den Teig gießen, für weitere 20 Minuten im Backofen bei 180 Grad (Heißluft) backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, mindestens 2 Stunden kalt stellen. In Schnitten schneiden und wenn man möchte, noch mit Staubzucker bestreuen.
Vorspeise
Frühstück
Frühstück
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!