
Becherkuchen
Nachspeise
Meine zwölfjährige Tochter Lilly liebt Einhörner (ja, noch immer), bauchfreie T-Shirts (sorry Lilly, ein klares Nein von deiner verzopften Mutter) und alles, was mit Banane zu tun hat (hier gehe ich vollinhaltlich mit). Aus diesem Grund kaufe ich immer Bananen, natürlich viel zu viele, sodass die arme Lilly gar nicht mit dem Essen fertig wird und ich mir als Strafe immer wieder Rezepte ausdenken muss, um die nicht mehr ganz so ansehnlichen Exemplare zu verarbeiten. Diese Bananen-Heidelbeer-Muffins sind ideal dafür, man spart an raffiniertem Zucker, bekommt einen herrlich fruchtigen Geschmack und ein glückliches Kind. Volltreffer!
Zutaten für 20 Muffins
180 g Dinkelmehl
1 EL Bio-Weinsteinpulver
80 g Zucker
1 Prise Salz
4 reife Bananen
160 ml gutes Pflanzenöl
2 Eier
2-3 EL Milch
150 g (gefrorene) Heidelbeeren
Staubzucker zum Bestreuen (falls ihr die Muffins ohne Frosting essen wollt)
Frosting
220 g Bio-Frischkäse natur (Zimmertemperatur)
60 g Butter (Zimmertemperatur)
250 g Staubzucker
evtl. 60 g Kakaopulver
präsentiert von:
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Papierförmchen in die Mulden eines Muffinblechs setzen.
Bananen mit einer Gabel zerdrücken oder in einem Mixer fein pürieren.
Mehl mit Backpulver, Zucker und Salz vermischen. In der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer Eier und Zucker schaumig rühren, 2 EL Milch unterrühren, Öl langsam zugießen und zum Schluss die zerdrückten/gemixten Bananen unterheben.
Nun die Mehlmischung zugeben, sollte der Teig zu fest sein, einen weiteren EL Milch unterrühren. Heidelbeeren unterrühren (ohne evtl. ausgetretenen Saft).
Teig in die Muffinförmchen füllen, 20 Minuten backen (auf der mittleren Einschubleiste).
Auskühlen lassen.
Zubereitung Frosting
Frischkäse mit der Butter in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer auf höchster Stufe so lange mixen, bis die Masse cremig ist (Küchenmaschine: ca. 3 Minuten; Handmixer etwas länger).
Staubzucker bei geringer Geschwindigkeit zugeben, sobald er eingearbeitet ist, Stufe erhöhen, bis alles gut vermischt und locker ist. Wenn man ein Schokoladenfrosting machen möchte, nun das Kakaopulver untermischen, zuerst auf niedriger Stufe, wenn es schon eingearbeitet ist, noch 2 Minuten auf hoher Stufe.
Frosting in einen Spritzbeutel einfüllen und dekorativ auf die ausgekühlten Muffins spritzen.
Tipp 1: Möchte man das Frosting hoch auf die Muffins spritzen, Masse verdoppeln.
Tipp 2: Dieses Frosting lässt sich gut einfrieren.
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!