
Topfenkuchen mit Kumquats
Nachspeise
Für meine Tochter Lilly gibt es – abgesehen von einem Zehn-Gänge-Menü in einem Fünfhauben-Restaurant – nicht Besseres als Schokobananen. Diesen Kuchen widme ich Lilly, sozusagen der Lillyhupf, von dem sie die Finger nicht lassen kann. Auch meinem Mann sei er vergönnt, denn endlich ist mir die perfekte Mischung aus glutenfreiem Mehl und Nüssen gelungen. Nur mit Mehl wurde der Kuchen immer brettlhart, nur mit Nüssen oft ein Gatsch. Dieses Verhältnis von Mehl und Nüssen ist ideal, es kam dabei der wahrscheinlich saftigste Guglhupf meiner Backgeschichte heraus.
Zutaten für 1 Kuchen
250 g Butter (weich)
150 g glutenfreies Mehl
200 g geriebene Haselnüsse
120 g Kokosraspel
2 TL Bio-Weinsteinpulver
200 g weiße Schokolade
100 g Zucker
2 TL Vanillezucker
5 Eier (zimmerwarm)
100 g Schlagobers
100 g Sauerrahm
2 (über)reife Bananen
1 Prise Salz
Glasur:
200 g Zartbitter-Kuvertüre
150 g Schlagobers
10 Schokobananen
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Rost auf die unterste Schiene schieben. Eine Guglhupfform mit Butter ausstreichen. Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken.
Kokosraspel in einem Mixer zerkleinern (man kann sie auch direkt aus der Packung nehmen, nur wenn man sie noch feiner mixt, spenden sie noch mehr Feuchtigkeit). Mit Mehl, Haselnüssen und Backpulver vermischen, beiseitestellen.
Weiße Schokolade in Stücke brechen, im Wasserbad schmelzen.
Butter, Zucker, Vanillezucker mit dem Mixer cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier zugeben. So lange mixen, bis die Masse schaumig wird. Schlagobers, Sauerrahm, Bananen, geschmolzene weiße Schokolade und eine Prise Salz zugeben und weiterrühren.
Langsam die Kokos-Mehl-Mischung unterheben, bis ein homogener Teig entstanden ist.
Masse in die Guglhupfform umfüllen, 50-55 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Kuchen 10 Minuten überkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Glasur:
Die Kouvertüre in kleine Stücke hacken, in eine Schüssel geben. Schlagobers aufkochen, sofort zur Schokolade geben und so lange mit dem Schneebesen rühren, bis die Glasur keine Klümpchen mehr hat. Über dem ausgekühlten Guglhupf verteilen, mit Schokobananen dekorieren.
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!