
Kohlsprossensalat
Vorspeise
Mittlerweile habe ich zwei glutenunverträgliche Familienmitglieder und eine relativ hohe Bandbreite an Rezepten. Das ist der liebste Topfenkuchen meines Mannes, wenn ich will, kann ich ihm damit sehr schnell eine Freude machen, denn der Teig ist in 10 Minuten zusammengerührt, den Rest der Arbeit erledigt der Backofen. Ein Kuchen für Einsteiger und faule Bäcker, der immer ein Erfolg ist. Besonders gut finde ich ihn mit frischen Beeren.
Zutaten für 1 Kuchen
250 g Butter (Zimmertemperatur)
180 g Zucker
4 Eier (Größe M)
1 kg Magertopfen
6 EL Grieß (oder Polenta für die glutenfreie Variante)
1 TL Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
abgeriebene Schale von ½ Zitrone
2 EL Rosinen
Zubereitung
Den Backofen bei 180 Grad (Umluft) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter bestreichen.
Die weiche Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und verrühren. Den Magertopfen untermischen. Grieß/Polenta mit dem Backpulver mischen, zu dem Teig geben und weiter verrühren. Zum Schluss Vanillezucker, Zitronenschale und Rosinen unterheben.
Teig in die Form füllen und glattstreichen. Den Kuchen im Backofen 40-45 Minuten goldgelb backen. In der Form auskühlen lassen, dann aus der Form heben. Eventuell mit Staubzucker bestreuen und mit Beeren garnieren.
Vorspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!