
Geröstetes Gemüse mit Salsa Verde
Hauptspeise
Eigentlich wollte ich ja ein Brathuhn im Ofen machen. Aber nachdem das Wetter so schön war, eröffneten wir die Grillsaison schon Mitte April und ich kam endlich dazu, das längst fällige Bierhuhn zu probieren. Man stülpt das Huhn über eine Dose Bier und stellt es so in den Griller. Die Dose am Grill war mir unsympathisch, aber es gibt unbedenkliche Vorrichtungen als Alternative. Das Ergebnis war mehr als überzeugend.
Zutaten
1 küchenfertiges Huhn (ca. 1,5 kg)
3 EL Meersalz
Würzmischung:
2 TL Zwiebelgranulat
2 TL Knoblauchgranulat
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL Chilipulver
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
3 EL Rapsöl
1 Dose Bier
Zubereitung
Huhn innen und außen kalt abspülen, trockentupfen. Innen und außen mit Salz einreiben, auf einen Teller geben, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 1,5 bis 2 Stunden ziehen lassen.
Aus dem Kühlschrank nehmen, unter fließendem Wasser kalt abspülen (innen und außen). Mit Küchenpapier trockentupfen. Alle Zutaten für die Würzmischung mit dem Öl vermischen, das Huhn damit innen und außen beträufeln, mit den Händen verteilen, sodass das ganze Huhn damit bedeckt ist.
Gasgrill auf mittlere Hitze (200-230 Grad) vorheizen. Geflügelhalter mit dem Bier füllen, Huhn über die Vorrichtung stülpen. Huhn auf den Rost stellen, 45 Minuten zugedeckt grillen. Beim Einstechen sollte klarer Fleischsaft austreten. Möchte man die Temperaturprobe machen: Die Kerntemperatur sollte an der dicksten Stelle des Schenkels 75 Grad betragen (Achtung: Nicht bis zum Knochen durchstechen, das verfälscht die Temperatur).
Huhn von der Vorrichtung heben, tranchieren und mit grünem Salat essen.
Hauptspeise
Hauptspeise
Barbecue
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!