
Becherkuchen
Nachspeise
Meine Großmutter hat die beste Ribiselschaumschnitte der Welt gebacken – saftiger Teig, süßer Baiser und saure Ribisel. Wenn ich eine Zeitreise im Kopf machen müsste, würde ich wahrscheinlich das als Geschmack meiner Kindheit bezeichnen. Zum Glück habe ich das Rezept geerbt. Seht, backt und staunt.
Zutaten für 1 Backform
170 g Staubzucker
170 g Butter (Zimmertemperatur)
5 Dotter
2 EL Vanillezucker
Abrieb einer ½ Bio-Zitrone
300 g Mehl
½ Packung Bio-Weinsteinbackpulver
6 EL lauwarme Milch
½ kg Ribiseln, gewaschen und vom Stiel gerebelt
6 Eiklar
200 g Kristallzucker
Butter zum Bestreichen der Form
Zubereitung
Das Backrohr auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Eine flache Back- oder eine große Tarteform mit Butter einstreichen. Mehl mit dem Bio-Weinsteinbackpulver vermischen. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und der Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die Dotter zugeben und weiter rühren. Dann abwechselnd Mehl und Milch unter die Teigmasse mischen. Den Teig gleichmäßig in der Form verstreichen und die Ribiseln darauf verteilen. Im Backrohr circa 30 Minuten backen.
Währenddessen die Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen. Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen, den Schnee mit einem Spatel darauf verteilen und weitere 8-10 Minuten backen. Die Oberfläche sollte nur leicht gebräunt sein. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz überkühlen lassen und servieren.
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Nachspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!