Die Zucchini-Ernte in meinem kleinen Garten war ergiebiger als erwartet, also gibt es bei uns im Moment Zucchinirisotto, Zucchinisuppe, Zucchiniquiche, Zucchinisauce, Zucchinipasta – bis mir meine Familie kürzlich die Treue aufkündigte und fremd ging. In die Pizzeria. So, das habe ich jetzt davon. Einen Versuch wagte ich noch: Röllchen mit saftigem Schinken, Zucchini und Mozzarella, ein Touch Cayennepfeffer gab dem Ganzen noch etwas Tempo. Und siehe da, plötzlich gingen Zucchini wieder.
Zutaten für 4 Portionen
2 große, möglichst gerade Zucchini
250 g Mozzarella
200 g dünn geschnittener Berger Traditionsbeinschinken
Etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer
2 Frühlingszwiebel
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
Zahnstocher zum Zusammenstecken
präsentiert von:
Zubereitung
Zucchini waschen und trocknen. Mit einer Schneidemaschine oder einem scharfen Messer längs in dünne Scheiben schneiden (nicht mehr als 3 mm). Mozzarella in kleine Würfel (5 mm) schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Frühlingszwiebel klein schneiden. Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Zucchinischeiben auf ein großes Schneidbrett legen, Schinken in der Größe der Zucchinischeiben zurechtschneiden, mit Schinken, Mozzarella und Frühlingszwiebeln belegen, mit Chilipulver würzen und gleichmäßig aufrollen. Mit einem Zahnstocher feststecken.
Die Röllchen nebeneinander in eine kleine, feuerfeste Auflaufform setzen.
Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Olivenöl und Zitronensaft darüberträufeln. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
Die Röllchen aus dem Ofen nehmen. Entweder in der Low-Carb-Version ohne Beilage essen oder sonst mit Weißbrot, Reis oder Erdäpfeln anrichten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!