
Kürbisnudeln mit Schafskäse und Pinienkernen
Hauptspeise
Wenn mein Sohn in der Küche Nudeln und Faschiertes erspäht, bekommen seine Wangen gleich einen rosigen Ton und die Augen leuchten. „Pasta asciutta?“ lautet die hoffnungsvolle Frage? „Nein, diesmal nicht“. Das Lächeln fällt in sich zusammen wie ein Luftballon mit Leck. Kurze Zeit später stand meine heiße Gusseisenpfanne mit diesem Paradebeispiel an höchst wirksamem Soul food for ihm und er schien mir zu verzeihen.
Zutaten für 4 Portionen
2 EL Butter
500 g mageres Rindsfaschiertes
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
250 g Hörnchennudeln
450 ml Milch
300 ml Wasser
½ TL Paprikapulver (edelsüß)
1 Zehe Knoblauch
1 Msp. Cayennepfeffer
170 g Cheddarkäse (gerieben)
50 g Parmesan (gerieben)
2 EL Schnittlauch (geschnitten)
40 g Semmelbrösel (am besten Panko)
1 Frühlingszwiebel
Zubereitung
Butter in einer großen Pfanne zerlassen, Rindsfaschiertes zugeben, salzen und pfeffern. Rundum anbraten, bis es krümelig ist (circa 5 Minuten).
Backofen auf 200 Grad (Oberhitze) vorheizen. Pfanne mit dem Faschierten auf mittlere Hitze schalten, ungekochte Nudeln untermischen. Milch, Wasser, Paprikapulver, Cayennepfeffer und noch Salz zugeben, Knoblauchzehe pressen, alles gut durchmischen.
Zugedeckt circa 8 Minuten kochen. Zwischendurch umrühren und kontrollieren, ob die Nudeln schon weich sind. Beide Käsesorten und den Schnittlauch untermischen. Semmelbrösel (oder Panko) darüberstreuen und im Backofen auf der obersten Einschubleiste 2 Minuten bräunen.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden. Pfanne aus dem Ofen nehmen, Frühlingszwiebel darüber streuen und fertig!
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!