Es ist schon irgendwie kurios, aber es funktioniert jedes Mal: Alles, was ich meinen Kindern in Spätzle oder Muffins packe, essen sie vorbehaltlos. Wenn die Nockerln leuchtend orange (Kürbisalarm!) sind, zuckt Louis nicht einmal mit der Wimper und kann vor Begeisterung kaum Worte finden. Wahrscheinlich auch, weil er als bekennender Schnellesser ständig den Mund voll hat. Aber das selbe gilt für Muffins – Lilly ist eine wirklich unkomplizierte Esserin, aber bei Spinat zieht sie ihre Schranken. “Alles, was Recht ist, Mami…“. Ich nehme die Herausforderung an und mische Schinken und Blattspinat in den Muffinteig, etwas Käse noch dazu und siehe da… Schon wieder gewonnen. Also ich hoffe, die beiden lesen das nicht und erkennen meine perfide Strategie einer gesünderen Ernährung.
Zutaten für 12 Stück
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
150 g Bergkäse
150 g Berger Farmerschinken (in 5 mm dicken Scheiben)
150 g TK-Blattspinat
1 Bund Schnittlauch
90 g Butter, flüssig
180 ml Milch
2 Eier
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 1
Hardware:
Wasserkocher
2 Schüsseln
Sieb
Löffel
Schneebesen
Muffinblech
Muffin-Papierförmchen
präsentiert von:
Zubereitung
Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Gefrorenen Spinat in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser (Wasserkocher) übergießen, beiseitestellen.
In der Zwischenzeit das Mehl mit Backpulver, Salz und Pfeffer mischen. Käse und Schinken in circa 5 mm große Würfel schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Alles mit einem Löffel unter das Mehl mischen.
Butter, Milch und Ei mit einem Schneebesen verrühren. Spinat abseihen, mit den Händen kräftig ausdrücken und grob hacken. Gemeinsam mit der Milchmischung zum Mehl geben, mit einem Kochlöffel verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
Die 12 Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und 2 Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen. Die Muffins können sowohl warm als auch kalt gegessen werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!