
Zanderfilet auf Weinviertler Art
Hauptspeise
Immer, wenn ich in dieses Wirtshaus komme, verlasse ich es positiv überrascht – herzhaft bodenständig und perfekt zubereitet. Das Service ist herzlich und professionell und es entkommt ihm auch bei mehrfachen Sonderwünschen kein Himmelblick. Wir befinden uns im „Gasthaus an der Kreuzung“ im Weinviertler Guntersdorf. Den Chef des Hauses habe ich nun anlässlich der Auszeichnung von Gault&Millau „Wirtshaus des Jahres 2021“ zu mir in den Kochsalon gebeten. Und ich bekam ein All-inclusive-Paket: vom Einkauf über ein Kochcoaching bis ich das Ganze essen durfte. Zander in der Papilotte – gibt es bei mir heuer zu Weihnachten.
Zutaten für 4 Personen
4 Zanderfilets, à ca. 150 g
1 Sellerieknolle
2 Karotten
2 gelbe Rüben
1 Zwiebel
500 g Erdäpfel
1 Zitrone
Ein Bund Dille
Kren
1/8 l Weißwein
Lorbeerblätter
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsstufe: 2
Hardware:
Backpapier
Küchengarn
Scharfes Messer
Holzbrett
präsentiert von:
Zubereitung
Backrohr auf 160 Grad vorheizen.
Karotten, Sellerie und Zwiebel in feine Streifen schneiden. Wasser, Wein, Lorbeerblätter und etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann das Wurzelgemüse beigeben, aufkochen und ziehen lassen. Das Gemüse sollte noch einen guten Biss haben.
Erdäpfel schälen, vierteln und im Salzwasser kochen.
In der Zwischenzeit die Zanderfilets mit Zitronensaft und Salz würzen und jeweils auf ein Backpapier legen. Das Wurzelgemüse mit Dille verfeinern und auf die Filets verteilen. Den Fisch einpacken und die Enden mit einer Kochschnur zubinden.
Die Päckchen auf ein Blech legen und circa 15 Minuten im Backrohr garen.
Danach die Päckchen leicht öffnen und den Kren darüberreiben.
Mit Salzerdäpfeln servieren.
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Hauptspeise
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Werde Mitglied im Kochsalon Club!
Registriere dich und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Rezepten von Martina Hohenlohe!