Brunnenkressesuppe mit Pistazien-Kräuter-Germolata

💚 Liebe geht durch den Magen – und bei mir auch durch den Garten.
Diese samtige Brunnenkressesuppe ist der ideale Start für euer Valentinsmenü. 🌿💫 Frisch, aromatisch und mit einer Pistazien-Kräuter-Gremolata verfeinert, die dem Ganzen den Extra-Kick gibt. Die Kräuter stammen von meinem Partner bellaflora, eine wunderbare Spielwiese, wo ich aus dem Vollen schöpfen kann.

Zutaten für

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten (fein gehackt)
  • 1 Zehe Knoblauch (gehackt)
  • 100 g Knollensellerie
  • 3 Frühlingszwiebel
  • 100 ml Weißwein
  • 1 l Bio-Gemüsesuppe
  • 300 ml Obers
  • 100 g Brunnenkresse

Gremolata

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot
  • 2 EL Kräuteröl
  • 1 Bund Petersilie
  • 75 g Pistazien (ungesalzen, geschält)
  • Salz

Unterstüzt von

Sponsor Image 1

Zubereitung

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch, gewürfelten Sellerie und Frühlingszwiebeln an-
schwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und 20 Minuten köcheln lassen. Obers, Piment und Brunnenkresse beigeben, nochmals aufkochen und fein mixen. Abschmecken und durch ein Sieb passieren.

Für die Gremolata das Brot auf ein Backblech legen und mit dem Kräuteröl bestreichen. Im 160 Grad heißen Backofen etwa 15 Minuten knusprig rösten.
Pistazien, Brot, Petersilienblätter, Kräuteröl und Salz im Cutter mixen.
Die Suppe in Schalen anrichten. Gremolata, Kräuteröl und Brunnenkresseblätter daraufgeben.

Werde Premium Mitglied

Werde jetzt Premium-Mitglied in Martina's Kochsalon und genieße viele exklusive Vorteile, wie den uneingeschränkten Zugriff auf über 1.000 Rezepte.