Kärnter Reindling
Zutaten für
- 1000 g griffiges Mehl
- 50 g Germ
- 180 g Zucker
- 180 g Butter
- 4 Eidotter
- 2 Eier
- Vanillezucker
- Zitronenschale
- 500 ml Milch
- 1 EL Rum
- Wasser
- 1 TL Salz
Fülle
- 200 g Rohrzucker
- 1 EL Rum
- 1 EL Zimt
- 70 g Rum-Rosinen
- 100 g Butter, flüssig
Zubereitung
Die Germ in die lauwarme Milch bröckeln, 1 TL Zucker hinzufügen und verrühren. Die Mischung 10–15 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig wird. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde formen. Das Dampfl in die Mulde gießen. Zucker, Salz, weiche Butter, Eier, Vanillezucker und Zitronenschale hinzufügen.
Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, entweder per Hand oder mit der Küchenmaschine (ca. 10 Minuten), bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Teig noch mal zusammenschlagen und wieder 1 Stunde gehen lassen.
Für die Fülle den Rohrzucker, den Rum und den Zimt miteinander vermischen.
Den Germteig teilen und auswalken, mit flüssiger Butter bestreichen, die Fülle darauf verteilen und nach Geschmack mit Rumrosinen verfeinern. Einrollen und noch einmal circa 15 Minuten gehen lassen.
Den Reindling bei ca. 170 Grad Ober- und Unterhitze mit etwas Dampf backen – circa 45 Minuten, je nach Ofen.
Formen: große oder kleine Reindling-Formen oder ins Reindl eine Schnecke legen oder als Strutz.
Werde Premium Mitglied
Werde jetzt Premium-Mitglied in Martina's Kochsalon und genieße viele exklusive Vorteile, wie den uneingeschränkten Zugriff auf über 1.000 Rezepte.