Airfryer im Test

Mittlerweile ist der AirFryer eines der Küchengerärte die man zu Hause haben muss. Doch welcher ist der Beste? Wir haben 5 Produkte getestet und das ist unser Ergebnis.

COSORI TurboBlaze 6 L

Cosori Turboblaze Airfryer

©Cosori

Vorteile:

  • Sehr schnelle und gleichmäßige Garleistung – gut für knusprige Ergebnisse dank großem Heißluftstrom
  • Großes Fassungsvermögen mit kompakter Bauform – ideal für Familien oder Mengenkochaktionen

Nachteile:

  • Leistung kann manchmal zu stark sein – man muss darauf achten, dass nichts verbrennt

Preis-Leistung:

Listenpreis ca. 110–130 €, zählt zu den besten Preis-Leistungs-Geräten.

Hier bestellen

Ninja Foodi Max Dual Zone AF400EU

Ninja Foodi MAX Dual Zone

©Ninja

Vorteile:

  • Zwei unabhängige Fächer mit bis zu 9,5 l Kapazität, ideal für paralleles Garen verschiedener Speisen
  • Sehr vielseitig: 6 Funktionen samt „Knuspereffekt“, besonders gut bei TK-Produkten

Nachteile:

  • Sperrig und schwer (ca. 8,8 kg) – braucht viel Stellfläche

Preis-Leistung:

UVP ca. 200–230 €, oft im Angebot bei ca. 180 €  – starker Allrounder, aber auch starke Investition.

Hier bestellen

Philips Airfryer XXL Connected Series 500

 

Philips Airfryer 5000 Series

©Philips

Vorteile:

  • Kraftvoll, mit smarten App-Funktionen für Rezepte und Steuerung
  • XXL-Kapazität (ca. 7 l), leistungsstark und für Familien geeignet

Nachteile:

  • Garkorb und keine Einlegeböden, d. h. ohne Garkorb kann man in der Lade nichts garen wie bei den anderen Geräten
  • Garkorb etwas umständlich zu reinigen

Preis-Leistung:

Typisch zwischen 250–300 €. Gute Ausstattung, aber hoher Preis

Hier bestellen

Braun MultiFry 5

Braun MultiFry 5

©Braun

Vorteile:

  • Ziemlich einzigartig mit seiner 3‑in‑1‑Funktion (frittieren, grillen, backen) mit präziser Temperaturkontrolle von 80–220 °C
  • Großzügige Kapazität (6 l), spart bis zu 90 % Fett – besonders fürs Kochen größerer Portionen geeignet

Nachteile:

  • Kein zweites Fach – weniger flexibel im gleichzeitigen Garen mehrerer Speisen.
  • Bedienung via Drehregler ist Geschmackssache, wir finden es nicht so bequem wie Touch-Displays

Preis-Leistung:

Ca. 150–200 €. Sehr vielseitig, aber kein Dual-Fach.

Hier bestellen

Tefal Dual Easy Fry

 

Tefal Dual Easy Fry

©Tefal

Vorteile:

  • Zwei separate Schubladen (5,2 L + 3,1 L) plus „Sync“-Funktion – ideal für Familien
  • Energie- und zeitsparend – 40 % schneller und bis zu 70 % energieeffizienter als Backofen

Nachteile:

  • Garmethoden langsamer als manche Konkurrenten, Temperaturbereich limitiert (bis 200 °C)
  • Platzbedarf hoch, ohne Sichtfenster.

Preis-Leistung:

UVP ca. 170–200 €, oft im Angebot für rund 100 €. Top im Familiensegment.

Hier Bestellen

Preis-Leistungs-Vergleich

Modell
Kapazität
Preis (ca.)
Dual-Fach
Besonderheit
COSORI TurboBlaze 6 L 110–130 € nein Schnellste Garpower, Top Preis
Ninja AF400EU 9,5 L 180–230 € ja Top Vielseitigkeit, großes Volumen
Philips XXL Connected 7 L 250–300 € nein App-Steuerung, smartes System
Braun MultiFry 5 6 L 150–200 € nein Grill- & Backfunktion integriert
Tefal Dual Easy Fry 8,3 L 170–200 € (teils 100 € Deal) ja Familienfreundlich & effizient

Fazit – wer ist unser persönlicher Gewinner?

  • Preis‑Leistungs‑Gewinner: COSORI TurboBlaze – sehr schnelle, zuverlässige Leistung zu einem fairen Preis.
  • Familientauglich & flexibel: Tefal Dual Easy Fry – großer Dual-Korpus, energieeffizient, oft stark reduziert.
  • Allround‑Champion: Ninja Foodi Max Dual Zone – extrem vielseitig, Parallel-Garen, aber größerer Platzbedarf und hoher Preis.
  • Premium‑Smart‑Pick: Philips XXL Connected – trifft Familien- und Technikansprüche, aber teuer.
  • Multifunktionsgerät: Braun MultiFry 5 – ideal für Nutzer, die auch backen und grillen möchten, ohne Dual-Kapazität.
Die Kochsalon-Empfehlung:

Für maximalen Nutzen bei geringem Preis – COSORI TurboBlaze
Für große Haushalte und umfassende Funktion – Ninja Foodi Max Dual Zone, wenn Budget und Platz es erlauben.

Werde Premium Mitglied

Werde jetzt Premium-Mitglied in Martina's Kochsalon und genieße viele exklusive Vorteile, wie den uneingeschränkten Zugriff auf über 1.000 Rezepte.