Eclairs

Eclairs gehören für mich zur Königsdisziplin der Patisserie. Als ich noch im Kärntner Mölltal lebte, also die ersten 19 Jahre meines Lebens, dachte ich, diese Rolle gehört dem Zuckerreinkerl, aber bei meinem ersten Besuch in Paris wusste ich, dass der Stockerlplatz dem Eclair gehört. Sorgsam aufgespritzter Brandteig, gefüllt mit selbstgemachter Vanillecreme und wenn man ganz fleißig ist, mit Schokolade überzogen. Man muss eigentlich nicht mehr sagen.

Zutaten für

Brandteig

  • 125 ml Wasser
  • 90 g Butter
  • Salz
  • 140 g Mehl
  • 6 Stk Eier

Vanillecrème

  • 500 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 40 g Puddingpulver
  • 3 Stk Eidotter
  • Stk Vanilleschote
  • 120 g Butter

Zubereitung

Brandteig

Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Dann das Mehl einrühren. So lange abrösten, bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich vom Topf löst.

In den heißen Teig nach und nach die Eier einrühren. Mit einer größeren Sterntülle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech Stangerl in einer Länge von circa 10 cm aufdressieren.

Eine kleine Schüssel Wasser ins Backrohr stellen und die Eclairs backen, bis sie goldbraun sind.

Vanillecrème

Von der Milch einen kleinen Teil mit dem Crèmepulver und den Dottern verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen. Die Milch mit dem Crèmepulver und den Dottern einrühren und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen, sodass eine dicke Crème entsteht. In die noch heiße Crème die Butter einrühren.

Die Oberfläche der Crème mit einer Folie abdecken und kaltstellen. Durch das Abdecken der Crème mit einer Folie kann sich auf der Oberfläche keine Haut bilden.

Die erkaltete Crème mit einem Schneebesen glattrühren. Die Eclairs in der Mitte waagrecht durchschneiden und die Crème eindressieren.

Die gefüllten Eclairs anzuckern.

Werde Premium Mitglied

Werde jetzt Premium-Mitglied in Martina's Kochsalon und genieße viele exklusive Vorteile, wie den uneingeschränkten Zugriff auf über 1.000 Rezepte.