Der Kürbis ist nicht nur das Symbol für Gemütlichkeit und Wärme, sondern auch ein wahres Kraftpaket, das Küche und Körper gleichermaßen bereichert.
Ein Alleskönner in der Küche
Kaum ein Gemüse ist so vielseitig wie der Kürbis. Ob cremig in der Suppe, geröstet aus dem Ofen, als süße Füllung im Kuchen oder sogar im Risotto – Kürbis passt einfach immer. Besonders beliebt ist der Hokkaido, der samt Schale verarbeitet werden kann und mit seinem nussig-süßen Aroma überzeugt. Der Butternuss-Kürbis punktet mit zarter Textur und feinem Geschmack, während der Muskatkürbis mit seiner aromatischen Tiefe besonders gut zu kräftigen Gewürzen passt.
Gesundheitsvorteile, die überzeugen
Hinter der leuchtenden Schale steckt mehr, als man denkt. Kürbis ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen und enthält eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen – insbesondere Beta-Carotin, das der Körper in wertvolles Vitamin A umwandelt. Dieses stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern sorgt auch für schöne Haut und gesunde Augen.
Auch das Herz freut sich: Kalium, Magnesium und Antioxidantien unterstützen Herz-Kreislauf und Gefäße, während die Samen wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefern.
Regional, saisonal – und einfach gut
Der Kürbis ist das Paradebeispiel für saisonale Küche. Von September bis November bekommt man ihn in bester Qualität direkt aus heimischem Anbau. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann also beherzt zugreifen. Zudem lässt sich Kürbis wunderbar lagern – an einem kühlen, dunklen Ort hält er sich wochenlang frisch.