Lammfilet mit Ingwer-Rösterdäpfel
Zutaten für
- 6 EL Öl
- 1 Knoblauchknolle
- Salz
- Pfeffer
- 1500 g mehlige Erdäpfel
Sojadressing
- 2 EL Öl
- 3 Frühlingszwiebel
- 6 Zehen Knoblauch
- 60 g frischer Ingwer
- 60 ml Reisessig
- 60 ml Sojasauce
- 100 g Lammrücken
- Öl
- 1 Zehe Knoblauch
- Rosmarin
Unterstüzt von
Zubereitung
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Öl in eine große Form geben die Knoblauchknolle hinzufügen. Die Form zum Erhitzen in den Ofen stellen.
Die Erdäpfel in Stücke schneiden und in einen Topf mit kaltem Wasser geben, salzen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen. Die Erdäpfel abgießen und wieder in den Topf geben, um sie 2 Minuten lang zu dämpfen. Während die Kartoffeln dämpfen, die Pfanne schütteln, um die Ränder aufzurauen, damit sie schön knusprig werden.
Die Erdäpfel in die heiße Form geben und kräftig salzen. Etwa 45 Minuten braten, bis sie knusprig sind. Die Erdäpfel immer wieder wenden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Lammfilet darin goldbraun braten. Den Knoblauch andrücken und mit dem Rosmarin in die Pfanne geben. Lammrücken bei 120 Grad im Ofen (Ober- und Unterhitze) auf Kerntemperatur garen (für zartrosa: 62 Grad.
Für das Dressing, die Frühlingszwiebel schneiden, den Knoblauch hacken, den Ingwer in feine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebel darin 3 Minuten braten. Den Essig und die Sojasauce zugeben. Die Erdäpfel aus dem Ofen nehmen und mit dem Dressing schwenken.
Lammrücken in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit den Erdäpfeln anrichten. Über die Erdäpfel noch etwas frisch in Streifen geschnittenen Ingwer verteilen.
Werde Premium Mitglied
Werde jetzt Premium-Mitglied in Martina's Kochsalon und genieße viele exklusive Vorteile, wie den uneingeschränkten Zugriff auf über 1.000 Rezepte.