
Paprika Huhn mit Walter Triebl
Zutaten für
- 4 Stk Hühnerkeulen
- 3 Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
- 3 rote Spitzpaprika (klein gewürfelt)
- 3 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- 500 ml Hühnerfond
- 350 ml roter Paprika, entsaftet
- 3 EL Paprikapulver
- 150 ml Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Kreuzkümmel
- Zitrone
- Maizena
Deko
- Radieschen
- Majoran
Sauerrahmspätzle
- 250 g Sauerrahm
- 400 g griffiges Mehl
- 3 Eier
- Salz
- geriebene Muskatnuss
- 2 EL Öl
- 3 EL Butter
- 3 EL Schnittlauch
Zubereitung
Die Hühnerkeulen salzen, Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Keulen scharf anbraten, herausnehmen, Zwiebel, Spitzpaprika, Knoblauch darin anrösten, das Paprikapulver hinzugeben und kurz mittelsten, mit Weißwein ablöschen, Paprikasaft und Hühnerfond auffüllen, die Keulen wieder I. Den Topf geben, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel hinzugeben, zum köcheln bringen, Deckel darauf geben, ca. 40 Minuten dünsten, abschmecken, mit Maizena binden, zum Schluss noch Zietelnenabrieb hinzufügen und anrichten.
Spätzle
Sauerrahm, Eier, Mehl in eine Schüssel geben, Öl hinzugeben, Salz und Muskat hinzugeben und mit der Hand zu einem glatten Teig schlagen.
Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen, das Wasser ordentlich salzen und die Spätzlemasse durch ein Spätzlesieb streichen, köcheln lassen bis die Spätzle an der Oberfläche schmimmen, 1 Minute ziehen lassen und in eine Pfanne mit Butter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss den Schnittlauch hinzugeben, anrichten.
Werde Premium Mitglied
Werde jetzt Premium-Mitglied in Martina's Kochsalon und genieße viele exklusive Vorteile, wie den uneingeschränkten Zugriff auf über 1.000 Rezepte.